DMs, Mails, WhatsApp? Warum Künstler:innen einen besseren Ort zum Kommunizieren brauchen
- oyfora
- Apr 1
- 2 min read
Keine Antwort ist auch ’ne Antwort
Warum Kommunikation in der Kreativszene so oft scheitert – und was sich ändern muss.

Man hat sich connected. Es gab ein Gespräch. Man hat sich vielleicht sogar getroffen.
Und dann: Funkstille. Keine Antwort. Kein Follow-up. Kein „Sorry, ist untergegangen.“ Einfach nichts.
Willkommen im ganz normalen Kommunikationswahnsinn der Kreativszene.
DMs, E-Mails, Rauchzeichen
Wer im kreativen Bereich unterwegs ist, weiß: Kommunikation läuft überall – nur nicht einheitlich.
Die einen schreiben per E-Mail, die anderen via Insta. Dann gibt’s noch WhatsApp, Facebook, Signal, SMS – und ja, manchmal sogar klassische Anrufe (wer macht sowas?).
Du suchst eine alte Nachricht? Viel Glück.
Du willst schnell eine Info teilen? Viel Spaß beim Format-Chaos.
Du willst ein Projekt abstimmen? Dann brauchst du erstmal ’nen Überblick, mit wem du wo was besprochen hast.
Kreative sind keine Sekretär:innen
Klar, wir sind Künstler:innen. Wir schreiben keine Protokolle, wir produzieren keine Exceltabellen, wir organisieren keine Statuscalls.
Aber: Wir machen trotzdem Projekte, Gigs, Aufträge. Und dafür braucht es Klarheit – nicht 5 offene DM-Fenster.
Die Wahrheit ist:
Gute Kommunikation ist kein Luxus. Sie ist die Grundlage dafür, dass kreative Zusammenarbeit überhaupt funktioniert.
Warum es so schwer ist
Die meisten Plattformen, auf denen wir präsent sind, sind nicht dafür gebaut, dass man sich austauscht.
Instagram? Für Sichtbarkeit okay, aber alles andere ist Frickelei.
E-Mail? Professionell, aber oft zu langsam und unübersichtlich.
Messenger-Apps? Zu privat, zu kontextlos.
Was fehlt, ist ein Ort, wo man sich connecten und direkt zusammenarbeiten kann.
Ohne Jump von App zu App. Ohne Copy-Paste-Wahnsinn.
Warum oyfora genau da ansetzt
Bei oyfora kannst du mit einem Klick in den Chat – direkt über ein Profil, direkt nach dem Connecten.
Alles bleibt an einem Ort. Du siehst, wer du bist, was du machst – und ihr schreibt direkt im Kontext.
Du kannst Listen anlegen, Kontakte verwalten, Projektinfos sammeln. Kein Hin und Her. Keine Sucherei.
Du connectest. Du schreibst. Du bleibst im Flow.
Klingt banal – ist in der Kreativszene aber (leider) eine Revolution.
Spread the word.
Je mehr kreative Köpfe Teil davon werden, desto besser wird der Austausch für uns alle.
Denn gute Kommunikation ist keine Einbahnstraße – sie lebt von Menschen, die mitmachen.
→ Schreib uns: hi@oyfora.io
→ Instagram: @oyfora
We will never be divided if we are all united.
Kommentare